Inszenierungen des Rifkriegs in der spanischen, hispano-marokkanischen und frankophonen marokkanischen Gegenwartsliteratur : traumatische Erinnerung, transnationale Geschichtsrekonstruktion, postkoloniales Heldenepos /
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main : Madrid :
Vervuert ; Iberoamericana,
2015.
|
Series: | Editionen der Iberoamericana. Literaturgeschichte und -kritik ;
83. |
Subjects: | |
Online Access: | https://elibro.net/ereader/unanicaragua/214203 |
Table of Contents:
- Kolonialkrieg und Literatur
- Der Rifkrieg : historischer Überblick
- Der Rifkrieg in der marokkanischen Literatur
- Die postkoloniale Reinterpretation des Rifkriegs im graphischen Roman : Mohammed Nadranis L'Émir ben Abdelkrim (2008)
- Der Rifkrieg als Metapher postkolonialer Ermächtigungsstrategien : Abdelhak Serhanes Les temps noirs (2002)
- Fiktionalisierte Geschichte, mythische Ausdeutung und die Affirmation der marokkanischen Einheit : Ahmed Berohos Abdel-Krim et les causes de la proclamation de la République du Rif (2008)
- Die multiperspektivische Rekonstruktion des Rifkriegs : Mohamed Bouissef Rekabs El dédalo de Abdelkrim (2002)
- Der Rifkrieg in der spanischen Literatur
- Das literarische Rifkrieg-Projekt Lorenzo Silvas : vom Reisebericht zur deformierten Repräsentation
- Der Rifkrieg als doppelt kodierter Gegendiskurs zur offiziellen Version der Geschichte : Fernando González' Kábila (1980)
- Zusammenfassung
- Interview mit Ahmed Beroho
- Interview mit Mohamed Bouissef Rekab.